top of page

Über mich.

Ich wurde 1992 in Wien geboren und habe 2019 mein Bachelorstudium der Psychologie abgeschlossen, gefolgt von der Ausbildung zum Systemischen Familientherapeuten an der ÖAS in Wien. Meine berufliche Laufbahn führte mich durch verschiedene spannende Tätigkeitsfelder: Zunächst war ich mehrere Jahre beim Wiener Familienbund im Bereich Freizeitpädagogik tätig, bevor ich in den HR-Bereich großer österreichischer Unternehmen wechselte.

Zusätzlich sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Männerberatung, insbesondere im Bereich der dortigen Lebens-, Sozial und Familienberatung.

Mein beruflicher Fokus liegt auf der Förderung von Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz. Neben meiner praktischen Arbeit interessiere ich mich leidenschaftlich für Philosophie, Religionswissenschaften und Philologie, die meine therapeutische Arbeit bereichern.

Derzeit bin ich als selbständiger Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision als Kooperationspartner der Männerberatung Wien tätig.

Matthias Paulnsteiner

Ich als Therapeut

Ausbildung

2022 - 2026

laufend

Magisterstudium Psychotherapiewissenschaften

Sigmund Freud Privatuniversität

Fachspezifikum Systemische Familientherapie

ÖAS Wien

2020 - 2022

Abschluss

2014 - 2019

Abschluss

Masterlehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum

FH Kärnten

Bachelorstudium Psychologie

Sigmund Freud Privatuniversität

Werdegang

Als Therapeut: ​

  • Praktikum & Kooperationspartner Männerberatung Wien

  • Sigmund Freud Privatuniversitäts-Ambulanz

  • Therapiesalon im Wald - Praktikant und Therapeut

  • Wiener Familienbund - Freizeitpädagogik

  • Mitglied des ÖBVP​

Abseits der Therapie: 

  • A1 Telekom Austria Group - HR

  • ISG Personalmanagement - Recruiting

  • Sigmund Freud Privatuniversität - Administration, Public International Law

  • Studium: Work and Organizational Psychology - University of Maastricht

Ich sehe die Systemische Familientherapie als eine hilfreiche und zielorientierte Methode zur therapeutischen Begleitung in allen, möglichen Lebenslagen an. Sie erlaubt es, Menschen lösungsorientiert zu verschiedenen Zielen zu begleiten. Dazu gehören: 

 

  • Realisierung des eigenen Potenzials

  • Umgang mit schweren Lebenssituationen

  • Trauerbegleitung

  • Neuorientierung des Lebensweges

  • Probleme (und Lösungen) bei sexuellen Problemen

  • Schwierigkeiten (und Erleichterungen) bei Identitätsproblemen

  • Fragen um die eigene Weiblich- oder Männlichkeit

  • und viele mehr.

Die Psychotherapie ist ein weites Feld mit einer reichen Geschichte - von den alten Schamanen und Medizinmännern über Freud bis in die moderne Psychotherapie. 

Als Therapeut bin ich bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen möglichst viel altes und neues Wissen in die Arbeit einfließen zu lassen.

bottom of page